Startseite » Umbau – neues Lebensgefühl

Umbau – neues Lebensgefühl

Nach dem Kauf unserer Wohnung im November 2014, machten wir uns Gedanken, wie wir unsere Wohnung umgestalten möchten. Klar war, die veralteten Bäder und die Küche müssen erneuert werden.

Wir fragten uns zuerst, ob wir die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer entfernen wollten. Dadurch hätten wir ein noch grösseres Wohnzimmer bekommen, aber ein Zimmer verloren. Da kam uns die Idee, die Küche einfach um einen Raum nach vorne ins kleine Wohnzimmer zu verlegen und dort die Wand zwischen den beiden Wohnzimmern teilweise zu entfernen.

Zu unserer Freude konnte die Idee realisiert werden. Wasser und Strom konnten problemlos weitergeleitet und das Abwasser dank ausreichender Steigung zur bestehenden Steigzone geführt werden.

Wohnen, Kochen und Essen sind nun nahe beieinander. Die nun offene Küche ist dennoch gut vom Wohnzimmer abgetrennt und die Räume weniger verwinkelt. Man kann während dem Kochen den Kindern beim Spielen zusehen oder auf den See hinausschauen. Das Nebenwohnzimmer bot nicht nur Platz für die Küche, sondern auch für den Esstisch, wodurch wir weiter Platz gewinnen konnten.

Die Bäder haben wir ebenfalls komplett erneuert, die Böden wurden in der ganzen Wohnung auf die gleiche Höhe gebracht. In Bad und Dusche haben wir uns eine Bodenheizung gegönnt, da die Böden dort bereits tiefer lagen und ohne grossen Aufwand Heizungsrohre verlegt werden konnten.

Bei den WCs entschieden wir uns für den Monolith von Geberit. Der Spühlkasten muss dabei nicht sinnlos eingemauert werden; das spart Platz, leider aber nicht unbedingt Geld. Sämtliche Geräte und Kästen haben wir bei Sanitär Trösch bezogen. Die Spiegelschränke (Alterna) von Schneider sind mit LED Licht ausgestattet; das Licht ist grandios. Die Lavabos sind von Laufen.

Die Wahl der Küchengeräte, Boden- und Wandplatten, das Vergleichen der Offerten eines befreundeten Architekten, Fust und Individualbau verschlang unzählige Stunden. Die Investition ist immens und man möchte auf keinen Fall „Fehler“ machen.

Wir entschieden uns für eine EK-Küche und die Marke Bosch für den Induktionsherd und Backofen. Der Kühlschrank ist von Elektrolux und der Geschirrspühler von Siemens.

Bosch uns Siemens sind baugleich. Siemens etwas teurer, aber auch ökologischer. APG ist ebenfalls baugleich mit Elektrolux; Elektrolux auch etwas teurer, ökologischer und mit ein paar Extras dazu; z.B. mehr Licht im Kühlraum. Die Kühlschränke kommen ohnehin alle aus der selben Fabrik und werden lediglich gebrandet. Die Geräte von Miele hätten uns gut gefallen, dafür gab es aber weniger Rabatt und sie waren uns dann zu teuer. Geräte von Zug waren uns ebenfalls zu teuer und boten keinen erkennbaren Mehrwert; ausser dem „SwissMade“. Durch die ganzen Analysen wurden wir zu wahren Küchengeräte-Experten!

Das beste war, dass der Umbau während unseren drei Ferienwochen in Kolumbien realisiert werden konnte.

Die Umbauarbeiten wurden mit folgenden Firmen geplant und durchgeführt:

  • Martin Pfister als Bauleiter und seiner Firma individualbau.ch
  • Etavis AG Elektriker, Uster
  • Steiger Sanitär, Uetikon am See
  • Cela Malergeschäft, Winterberg

Die Zeit war knapp, aber die Handwerker gaben alles und kamen teils auch noch am Samstag; und dies alles bei extrem heissen Temperaturen im Sommer 2015.

Hier wurde Unglaubliches geleistet. Die Arbeiten wiesen zudem keine nennenswerten Mängel auf. Die Firma Individualbau können wir nur weiter empfehlen! Ein grosses Dankeschön für die hervorragende Arbeit!

Wir bedanken uns zudem bei unseren Nachbarn für Ihre Geduld und Nerven während des Umbaus. Vor allem, als die Decke im Gäste-WC in die untere Wohnung durchbrach. Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Nachbarin Imelda Steinlin. Sie verfolgte und dokumentierte den Umbau, während unserer Abwesenheit. Die folgenden Fotos bis auf das zweite Bild wurden von ihr fotografiert. Wir sind froh und dankbar, haben wir den Umbau mit unseren Kindern nicht vor Ort erleben müssen!

Aus den Ferien zurück erkannten wir unsere Wohnung kaum wieder. Jeden Tag freuen wir uns an unserer „neuen Wohnung“!

Hier noch ein paar Eindrücke des Umbaus

Inhalte teilen


Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.