Kauft nicht alles, was euch die Baby-Industrie glauben lässt haben zu müssen! Vatertipps für Eltern mit Babys.

Konsumwahn
Eltern, welche ihr erstes Kind erwarten sind oft voller Panik und kaufen sich einfach jeden Schei*. -> Geht es ruhig an. Es ist wie beim Heiraten und Sterben: man kann unnötig sehr sehr viel Geld ausgeben. Tauscht euch aus; es gibt viele Eltern älterer Kinder, welche froh sind, euch die Babysachen weiter geben zu können.
Spielsachen
Erst abwarten was euch die Verwandten und Freunde schenken, sonst habt ihr alles doppelt und dreifach. Eine leere Elmex-Tube bereitet seit Wochen meiner Tochter mehr Spass als alles andere gekaufte bisher!
Brauchen wir einen Babyflaschenwärmer? (Ab 6 Monaten)
NEIN, aber einen Wasserkocher. Diesen kannst du auch sonst gebrauchen und der kostet 10 mal weniger. Erhitze 10ml, leere diese in den Schoppen und fülle weitere 140ml (oder was das Baby halt grad braucht) dazu; so hast du in Sekunden wohl temperiertes Wasser, musst nur noch Milchpulver rein schütten, die Flasche Schütteln und fertig ist der Schoppen.
Brauchen wir einen Babybreikocher?
NEIN. Mit einem normalen Dampfkochtopf kannst du gleich mehrere Portionen garen, danach mit dem Stabmixer zerkleinern, in Töpfchen einfüllen und einfrieren. Sollte noch ein Mixer herum stehen von früher, als du noch Partys feiern konntest, dann ist das sicher noch praktischer.
Brauchen wir einen Windeleimer?
NEIN, ist wieder nur so eine unsinnige Idee der Babyindustrie. Das gute daran, sie können dir noch überteuerte Spezial-Plastiksäcke verkaufen. Bringe die stinken Dinger besser gleich weg auf den Balkon und wirf sie in einen normalen Abfallsack.
IKEA
Da muss man ja wohl hin… IKEA ist günstig aber nicht durchgehend. So kostet das Kinderbett fast nichts, aber die unnötigen Beiss-Schutz-Leisten für das Babybett Geländer kosten pro Stück 10 Franken; da sind mindestens 1000% Marche drauf; diese Dinger kosten in der Produktion nicht mehr als 10 Rappen. Verzichtet auf unnötiges und überteuertes Beigemüse und ihr spart wirklich Geld. Schliesst zudem die Augen im Ausgangsbereich. Kleiderbügel habt ihr schon beim letzten mal gekauft und die überteuerten Kerzen und Servietten braucht ihr auch nicht wirklich 😉
Kommentar verfassen