Startseite » Japan-Reise April 2010

Japan-Reise April 2010

Zur schönsten Kirschblütenzeit erlebten wir wundervolle Tage in Japan. Wir besuchten Tokyo, Kyoto, Hiroschima und Miya-jima, Himeyi, Nara, Kamakura und Nikko.

Die Reise endete mit einer Odyssee, welche wir sobald nicht vergessen werden. Auf Island brach ein Vulkan aus und wir mussten eine Woche in Tokyo ausharren, bis wir nach Hause fliegen konnten.

im Wasser stehendes Torii auf Miyajima
im Wasser stehendes Torii auf Miyajima

Was wir liebten

  • Japanische Gärten
  • Macadamia Nüsse von Lotte
  • Die Sauberkeit
  • Sushi!!
  • selbst die kleinste Baustelle ist mit unzähligem Personal bewacht.
  • 100 Yen Shops
  • Jeans bekommt man ab 20 Franken, gekürzt werden sie vor Ort innerhalb von 10 Minuten und das kostenlos (im UNIQLO).
  • Klos mit geheiztem Klorand
    Western style toilets
Western or eastern style?
Western or eastern style?

Was wir „hassten“

  • fast nichts! 😉
  • Das Gequäke sobald man Restaurants oder Läden betritt.
  • Rauchen in Bars, Restaurants, Shinkansen; selbst in Hotelzimmern; wäh pfui!
  • Asian style toilets
  • Alles macht „bling“, sogar die Müllabfuhr.
  • Reizüberflutung!
Im Raucherabteil trage sogar ich eine Gesichtsmaske
Im Raucherabteil trage sogar ich eine Gesichtsmaske

Crazy Japan

Vulkanausbruch

Unsere Japan-Reise endete leider mit 2 bangen Tagen. Sämtliche Flüge waren wegen eines Vulkanausbruchs in Island und der dadurch entstandenen Aschewolke gesperrt. Mit 2 Tagen Verspätung kamen wir nach 12 Stunden in Wien an und mussten von da mit dem Bus nochmals 12 Stunden weiterfahren nach Zürich!

Vulkanausbruch Foto von focus-de
Vulkanausbruch Foto von focus-de


Manekineko

Bringt Glück, einmal streicheln bitte! Steht oft vor Geschäften um die Kundschaft anzulocken mit der Katzenpfote.

Maneki Neko
Maneki Neko

 Die besten, interessantesten 50 Japan-Bilder

 Weitere Bilder+Videos

Weitere Bilder und Videos unserer Japan-Reise

Inhalte teilen


Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.